nächste Kurse:
Ab März 2021 werden die ausgefallenen Lektionen vom November und Dezember 2020 nachgeholt.
Kursinhalte
Eine Kurseinheit (= Etappe) dauert 16 Lektionen und sieht die Absolvierung mehrerer Levels des Swiss Aquatics Konzepts vor (siehe Übersicht unten).
Unser Ziel ist es die Kinder möglichst schnell und gezielt zu fördern.
Für eine Auflistung der Inhalte der jeweiligen Etappen scrollen Sie bitte nach unten.
Jede Etappe beinhaltet jeweils zwei Levels, welche in einem Semesterkurs absolviert werden können.
Etappe 1:
Level 1 + Level 2
Etappe 2:
Level 3 + Level 4
Etappe 2Plus:
Level 4 + Level 5
Etappe 3:
Level 5 + Level 6
Etappe 3Plus:
Level 6 + Level 7
Etappe 4:
Level 7 + Level 8
- Etappe 1
- Etappe 2
- Etappe 2Plus
- Etappe 3
- Etappe 3Plus
- Etappe 4
- Level 1 + Level 2
- Level 3 + Level 4
- Level 4 + Level 5
- Level 5 + Level 6
- Level 6 + Level 7
- Level 7 + 8
Kids Pass
Jedes Kind erhält seinen eigenen Kids Pass. Dieser Pass begleitet die Kinder durch alle Ausbildungslevels des Ausbildungssystem. Er zeigt den Kindern und Eltern die verschiedenen Lernstufen auf und animiert mit einem motivierenden Abzeichensystem.
KURSINHALTE
KIDS ETAPPE 1 (beinhaltet Level 1 und 2) - Die ersten Bewegungen und Schweben
Level 1: Selbstrettungkompetenz
- Sicheres Ein- und Aussteigen ins Schwimmbecken
- Abtauchen, gleichzeitig durch Nase und Mund ausatmen
- Mit offenen Augen untertauchen
- Schweben 5″ ohne Bodenberührung
- In das standtiefe Wasser springen
Level 2: Selbstrettungskompetenz
- Gleiten: vom Beckenrand abstossen, gestreckt an der Wasseroberfläche 5″ gleiten
- 25m-Becken vom Beckenrand abstossen, je 8m Wechselbeinschlag in Bauch- und Rückenlage
- 25m-Becken Sprung vom Beckenrand; vollständig abtauchen; selbstständig zurück zum Beckenrand gelangen
KIDS ETAPPE 2 (beinhaltet Level 3 und 4) - Gleiten, Tauchen und Beinschlag
Level 3
- 25m Becken: 10m Wechselbeinschlag in Bauch- und Rückenlage
- 25m Becken: Wechselbeinschlag in Bauch- und Rückenlage mit Drehung
- 25m Becken: 10m Rücken ganze Lage
Level 4
- 25m Becken: 25m Rücken ganze Lage
- 25m Becken: Rolle vom Beckenrand in das Wasser
- 25m Becken: 5m-8m Crawl ganze Lage ohne Seitenatmung
KIDS ETAPPE 2 PLUS (beinhaltet Level 4 und 5)
Level 4
- 25m Becken: 25m Rücken ganze Lage
- 25m Becken: Rolle vom Beckenrand in das Wasser
- 25m Becken: 5m-8m Crawl ganze Lage ohne Seitenatmung
Level 5
- 25m Becken: 25m Rücken ganze Lage
- 25m Becken: 12m bis 15m Crawl ganze Lage mit Seitenatmung
- 25m Becken: Kopfsprung gehockt
KIDS ETAPPE 3 (beinhaltet Level 5 und 6) - Beinschlag und Rückenschwimmen
Level 5
- 25m Becken: 25m Rücken ganze Lage
- 25m Becken: 12m bis 15m Crawl ganze Lage mit Seitenatmung
- 25m Becken: Kopfsprung gehockt
Level 6
- 25m Becken: 25m Rücken mit Start
- 25m Becken: 15m – 20m Crawl ganze Lage mit Seitenatmung
- 25m Becken: Kopfsprung stehend, Unterwasserphase
KIDS ETAPPE 3 PLUS (beinhaltet Level 6 und 7)
Level 6
- 25m Becken: 25m Rücken mit Start
- 25m Becken: 15m – 20m Crawl ganze Lage mit Seitenatmung
- 25m Becken: Kopfsprung stehend, Unterwasserphase
Level 7
- 25m Becken: Kopfsprung Unterwasserphase, 25m Crawl ganze Lage mit Seitenatmung
- 25m Becken: 12,5m Delfinwelle
- 25m Becken: 6 Brustbeine mit Atmung
KIDS ETAPPE 4 (beinhaltet Level 7 und 8)
Level 7
- 25m Becken: Kopfsprung Unterwasserphase, 25m Crawl ganze Lage mit Seitenatmung
- 25m Becken: 12,5m Delfinwelle
- 25m Becken: 6 Brustbeine mit Atmung
Level 8
- 25m Becken: 25m Rücken mit Start
- 25m Becken: 25m Crawl mit Start
- 25m Becken: 15m bis 25m Brust ganze Lage
- Rollwenden Crawl und Rücken
- Wassersicherheitscheck